Jump to Content

Onlinesicherheit für die ganze Familie

Jeden Tag wenden sich Familien mit großen und kleinen Fragen an Google. Ganz gleich, ob es um Hilfe bei den Hausaufgaben oder Fakten zu Tintenfischen geht – der Zugang zu Informationen kann inspirieren und die Neugier wecken. Wenn du die Suche nutzt, möchten wir dir die relevantesten und zuverlässigsten Informationen bieten. Gleichzeitig möchten wir dich und deine Familie vor schockierenden und schädlichen Inhalten schützen. Mit Tools wie Inhaltsfiltern oder der Elternaufsicht lässt sich die Google Suche an die Bedürfnisse deiner Familie anpassen.

Illustration einer Familie, um die in einem Kreis Sicherheitssymbole angezeigt werden

Mit unseren integrierten Schutzmaßnahmen schützen wir alle Nutzer – auch Kinder

Suchtechnologie und Inhaltsrichtlinien sollen dazu beitragen, Nutzer vor Schaden zu bewahren und sie bei Bedarf an Stellen zu verweisen, die ihnen weiterhelfen können.
Illustration mit sechs Suchergebnissen, von denen drei als unsicher gekennzeichnet sind

Schutz durch automatisierte Systeme

Google verarbeitet täglich Milliarden von Suchanfragen. Wir nutzen automatisierte Systeme, um die riesige Menge an Suchanfragen zu bewältigen.

Diese Systeme erkennen und priorisieren jeweils die nützlichsten und hilfreichsten Inhalte zu den gesuchten Themen. Außerdem verbergen sie Ergebnisse, die gegen unsere Inhaltsrichtlinien verstoßen.

Selbst wenn SafeSearch deaktiviert wurde, reduzieren unsere Ranking-Algorithmen Ergebnisse mit unerwünschter Sexualisierung, indem sie pornografische oder anstößige Ergebnisse einschränken, wenn nicht gezielt danach gesucht wird.
Illustration einer Mutter mit ihrem Kind, die sich gemeinsam Suchergebnisse ansehen

Richtlinien zum Schutz von Kindern online

Die von uns entwickelten Inhaltsrichtlinien für die Google Suche sind das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung zwischen den realistischen Bedenken, die es in Bezug auf Inhalte gibt, und der grundlegenden Funktion einer Suchmaschine, die den Zugriff auf Informationen ermöglichen muss.

Wir haben beispielsweise eine Richtlinie implementiert, um Personen unter 18 Jahren zu helfen, die Entfernung von Bildern, auf denen sie zu sehen sind, aus den Suchergebnissen zu beantragen. Dies kann unter anderem dazu beitragen, das Risiko von Cybermobbing zu verringern.

Außerdem arbeiten wir mit Organisationen weltweit zusammen, um Ressourcen zur Erhöhung der Inhaltssicherheit bereitzustellen, und so schwerwiegende Probleme wie den sexuellen Missbrauch von Kindern zu bekämpfen.
Illustration von Suchergebnissen zu aufkommenden Themen, Notfallbenachrichtigungen und Kontaktdaten

Verlässliche Informationen im richtigen Moment

Wenn du nach Informationen zu sensiblen Themen wie Gesundheit oder Notsituationen suchst, wird dir womöglich ein Infobereich aus verlässlichen Quellen angezeigt oder deine Suchergebnisse können Informationen zur Krisenprävention enthalten.

Diese Informationen stammen aus Partnerschaften mit anerkannten zuverlässigen Quellen und Krisenschutzdiensten aus dem Internet.

Eine vollständige Liste unserer Inhaltsrichtlinien findest du hier

Mit Inhaltsfiltern oder der Elternaufsicht lässt sich die Google Suche an die Bedürfnisse deiner Familie anpassen

Inhaltsfilter oder Funktionen wie die Elternaufsicht bieten zusätzlichen Schutz und Kontrolle darüber, was Kinder im Internet sehen können.
  • Filter für anstößige Inhalte

     ⊕ 
  • Konten und Geräte deines Kindes verwalten

     ⊕ 
  • Schuladministratoren können festlegen, was Kinder online sehen

     ⊕ 

Ressourcen, die dich und deine Familie online unterstützen

Wir bieten spezielle Funktionen und Bildungsressourcen, die Familien und Kindern aller Altersstufen helfen, sicherer im Web zu surfen.
Illustration mit einem Stiftehalter, Google Nest und einem Controller vor senkrechten Linien

Familienfreundliche Inhalte gemeinsam entdecken

Ob du nach empfohlenen Videos suchst oder nach Spielen, die das Lernen zu Hause erleichtern – unser Ziel ist es, Familien bei der Suche nach Informationen zu unterstützen.

Im Rahmen unseres „Actions for Families“-Programms kannst du jetzt mit Google Assistant familienfreundliche Spiele und Aktivitäten entdecken.
Illustration eines Interland-Startbildschirms auf einem Computer mit zwei Kreaturen aus dem Spiel daneben

Programm zur sicheren Internetnutzung für Kinder

Be Internet Awesome vermittelt Kindern einen sicheren Umgang mit dem Internet, indem sie die Grundlagen der verantwortungsvollen Internetnutzung erlernen. Das Programm wurde von Google in Zusammenarbeit mit iKeepSafe und The Net Safety Collaborative entwickelt. Gemeinsam unterstützen wir Familien und Lehrkräfte dabei, Kindern beizubringen, wie sie sich beim Umgang mit dem Internet besser schützen können – sowohl zu Hause als auch im Unterricht.