Jump to Content

Die Grundpfeiler der Google Suche

Menschen auf der ganzen Welt nutzen die Google Suche, um Dinge zu finden, sich über interessante Themen zu informieren und wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei verlassen sie sich auf uns. Und auch wenn sich die Technologie ständig weiterentwickelt, bleibt unser Ziel unverändert: Wir wollen allen Nutzern helfen, die Informationen zu finden, die sie brauchen.

Unserer Meinung nach sollte die Google Suche:

Die relevantesten und verlässlichsten Informationen liefern

15 % der täglich gestellten Suchanfragen sind für uns vollkommen neu. Daher verwenden wir automatisierte Systeme, um dir die relevantesten und verlässlichsten Informationen zu deiner Frage anzuzeigen, die wir finden können. Damit du findest, wonach du suchst, berücksichtigen diese Systeme viele Faktoren – etwa die Wörter in deiner Suchanfrage, den Inhalt von Seiten, die Verlässlichkeit von Quellen sowie deine Sprache und deinen Standort. Wir wenden ein strenges Verfahren an, um zu messen, ob die Suchergebnisse die hohen Anforderungen unserer Nutzer an Relevanz und Qualität erfüllen. Wir ziehen umfangreiche Tests und geschulte unabhängige Evaluatoren heran, damit unsere automatisierten Systeme die guten Ergebnisse liefern, die ein Mensch erwarten würde.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video

Uneingeschränkten Zugang zu Informationen bieten

Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Informationen dieser Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nutzbar zu machen. Deshalb machen wir es den Nutzern leicht, in der Google Suche ganz unterschiedliche Arten von Informationen aus einer Vielzahl von Quellen zu finden. Manche Informationen sind einfach, wie etwa die Höhe des Eiffelturms. Komplexere Themen lassen sich mit der Google Suche aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen. So kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Damit Informationen für alle zugänglich bleiben, entfernen wir Inhalte nur unter bestimmten Umständen aus den Suchergebnissen, etwa zur Einhaltung lokaler Gesetze oder auf Anfrage von Websiteinhabern.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video

Informationen bestmöglich präsentieren

Heutzutage sind Informationen nicht nur auf Webseiten verfügbar, sondern auch in Bildern, Videos, Nachrichten, Sportergebnissen und vielen weiteren Arten von Inhalten. Suchst du also nach einer Wegbeschreibung, siehst du eine Karte. Und falls du dich für das Wetter oder Aktienkurse interessierst, zeigen wir dir minutengenau die aktuellen Informationen an. Wir verwenden dabei eine allgemein verständliche Sprache und ein nutzerfreundliches Design. Außerdem führen wir immer wieder groß angelegte Tests durch, um besser nachvollziehen zu können, ob Informationen so präsentiert werden, dass sie für Nutzer am hilfreichsten sind.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video

Deine Privatsphäre schützen

Entsprechend unserer Datenschutzgrundsätze entwickeln wir Werkzeuge und Materialien, mit denen du nachvollziehen kannst, wie wir Daten verwenden, um die Google Suche für dich noch nützlicher zu machen. Beispielsweise kann Google mithilfe deines Suchverlaufes deine Suchanfragen automatisch vervollständigen. Suchst du etwa nach „Barcelona“, schlagen wir dir möglicherweise Orte oder Sehenswürdigkeiten vor, nach denen du schon einmal gesucht hast – noch bevor du sie fertig eingegeben hast. Wenn du unsere Dienste nutzt, vertraust du uns deine Daten an. Es liegt in unserer Verantwortung, deine Daten zu schützen. Mithilfe der Datenschutzeinstellungen kannst du selbst entscheiden, welches Maß an Schutz für dich das richtige ist. Du kannst deine Daten auch dauerhaft löschen. Damit deine Daten geschützt sind, haben wir eine Sicherheitsinfrastruktur geschaffen, die zu den fortschrittlichsten der Welt gehört. Und wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir erzielen Einnahmen mit Werbeanzeigen, nicht durch den Verkauf personenbezogener Daten.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video

Ausschließlich Werbeanzeigen verkaufen – keine Suchergebnisse

Dank Werbung ist die Google Suche kostenlos und allgemein zugänglich. Und Anzeigen sind das Einzige, was wir verkaufen.

Wir berechnen nichts dafür, dass jemand in unserem Suchindex erscheint. Wenn Unternehmen, Einzelpersonen oder Organisationen Werbeanzeigen kaufen, wirkt sich das nicht auf unsere Suchalgorithmen aus. Werbetreibende haben keine Vorteile im Hinblick auf das Ranking ihrer Websites durch unsere Suchalgorithmen – und auch gegen Bezahlung bieten wir solche Vorteile nicht an.

Werbung wird nur dann angezeigt, wenn wir der Meinung sind, dass sie für deine eingegebenen Suchbegriffe relevant ist. Bei den meisten Suchanfragen wird überhaupt keine Werbung eingeblendet. Und wenn dir Anzeigen präsentiert werden, sind sie immer eindeutig als Werbung gekennzeichnet und gut von den Suchergebnissen zu unterscheiden.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video

Nutzern helfen, online erfolgreich zu sein

Unser Ziel ist eine gesunde Informationsvielfalt mit aktuellen und relevanten Inhalten in allen Sprachen der Welt. Daher helfen wir Nutzern, Publishern und Unternehmen aller Größen, online zu bestehen und von anderen gefunden zu werden. Dazu leiten wir Nutzer durch unsere Suchergebnisse auf kleine und große Websites oder liefern ihnen die Adressen und Telefonnummern von Geschäften. In unseren Suchergebnissen zu erscheinen, ist kostenlos, und wir stellen Inhabern von Websites kostenlose Tools und Ressourcen für ihren Erfolg zur Verfügung.

Weitere Informationen
Play silent looping video Pause silent looping video