Jump to Content

So funktioniert Werbung in der Google Suche

Wir waren schon immer der Ansicht, dass jeder Mensch – unabhängig von seinem Einkommen oder seiner Bildung – Zugriff auf die besten Informationen haben sollte. Werbung hilft uns, dieses Ziel zu erreichen, indem wir Nutzer auf Produkte und Dienste von Unternehmen aufmerksam machen, für die sie sich interessieren könnten.
Werbetreibende können Anzeigen in speziell gekennzeichneten Anzeigenbereichen schalten. Wir bieten jedoch nur Werbefläche zum Verkauf an – das bedeutet, niemand kann sich eine bessere Platzierung in den Ergebnissen der organischen Suche erkaufen.

Werbung ermöglicht es Google, die Suche kostenlos anzubieten, Nutzern interessante Produkte zu präsentieren und Unternehmen zu unterstützen.

Warum gibt es Werbung in der Google Suche?

Eine Hobby-Bastlerin streamt live über ihr Smartphone und zeigt ihre Kreationen

Dank Werbung ist die Suche allgemein zugänglich

Dank Werbung ist die Suche kostenlos und allgemein zugänglich. Durch Werbung erhältst du außerdem Informationen zu den Produkten und Unternehmen, die dich interessieren.

Werbung wird nur dann angezeigt, wenn sie für die eingegebenen Suchbegriffe relevant ist. Bei den meisten Suchanfragen wird überhaupt keine Werbung eingeblendet. Und wenn dir Anzeigen präsentiert werden, sind sie immer ganz klar als Werbung gekennzeichnet und gut von den Suchergebnissen zu unterscheiden.
Zwei Mitarbeiter eines Supermarkts stehen neben einem Regal mit Dosen und reden miteinander.

Unternehmen setzen auf auf digitale Werbung

Werbung in der Suche hilft Unternehmen jeder Größe dabei, neue und bestehende Kunden zu erreichen. Unternehmen, Websiteinhaber, Publisher und Werbetreibende verlassen sich auf digitale Werbung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Onlineumsatz zu steigern. Außerdem können wir Informationen und Inhalte dank Werbung Menschen weltweit zur Verfügung stellen – und das kostengünstig oder sogar kostenlos.

Da Verbraucher viel Zeit im Internet verbringen, stellt Onlinewerbung eine effektive und kosteneffiziente Möglichkeit dar, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Digitale Werbung ist für Werbetreibende die effizienteste Methode, potenzielle Käufer in großem Maßstab zu erreichen.

2022 haben die Google Suche, Google Play, Google Cloud, YouTube sowie die Werbetools von Google bei Millionen von US-amerikanischen Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Publishern, Creatorn und Entwicklern zu Wirtschaftsaktivitäten im Wert von insgesamt 701 Milliarden US-Dollar beigetragen.

Werbetreibende, Partner und Unternehmen mit einer finanziellen Beziehung zu Google erhalten keine besonderen Vorzüge im Hinblick auf ihre Suchergebnisse. Sie werden auch beim Ranking nicht höher eingestuft. Bei Problemen verwenden sie dieselben kostenlosen Tools und Ressourcen wie alle anderen.

Wir verlangen außerdem keine Gebühr für die Aufnahme in den Google-Suchindex. Wenn Unternehmen, Einzelpersonen oder Organisationen Anzeigen kaufen, wirkt sich das nicht auf unsere Algorithmen für das Suchranking aus. Werbetreibende erhalten keine Vorteile im Hinblick auf das Ranking ihrer Websites durch unsere Suchalgorithmen – und auch gegen Bezahlung bieten wir solche Vorteile nicht an.

Weitere Informationen

Transparenz bei Werbung fördern

Illustration mit einem Hund und zwei Personen, die Werbung kennzeichnen und auf das Ads Transparency Center verweisen
Wenn du beim Surfen die Google Suche verwendest, wird unter Umständen zwischen den Suchergebnissen Werbung eingeblendet. Uns ist es wichtig, dass Werbung klar von den restlichen Suchergebnissen zu unterscheiden ist – deshalb wird sie von uns deutlich als solche gekennzeichnet. In der Google Suche kannst du immer nachsehen, wer für die Werbung verantwortlich ist und warum sie dir angezeigt wird.

Das Ads Transparency Center ist eine durchsuchbare Sammlung aller Anzeigen – einschließlich der Werbung in der Google Suche – von bestätigten Werbetreibenden. Auf dieser Plattform findest du ganz einfach alle Informationen zu den Werbeanzeigen, die dir in der Google Suche angezeigt werden.

Ads Transparency Center
Standbild aus einem YouTube-Video über „Mein Anzeigen-Center“ von Google

Meine Werbung – meine Entscheidung

In „Mein Anzeigen-Center“ kannst du die Informationen, auf deren Grundlage Werbung für dich personalisiert wird, ganz einfach prüfen und verwalten. Hier findest du direkt die entsprechenden Einstellungen – und du kannst genau nachvollziehen, wie deine Daten verwendet werden. Du kannst deine Anzeigenvorgaben ganz leicht verwalten und einfach weitersurfen.

Es gibt bestimmte Werbethemen, die du nicht sehen möchtest? Mit „Mein Anzeigen-Center“ kannst du Werbung zu Themen wie Alkohol, Dating, Gewichtsabnahme, Glücksspiel, Schwangerschaft und Erziehung einschränken.

Du kannst personalisierte Werbung auch komplett deaktivieren. Du siehst dann zwar weiterhin Werbung, sie wird wahrscheinlich aber weniger relevant oder nützlich sein.

Mein Anzeigen-Center

Datenschutzfreundliche Werbung

Illustration mit verschiedenen Werbeanzeigen in der Suche, die durch einen großen blauen Schild geschützt werden.
Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner Daten ist ein zentrales Anliegen von Google. Deshalb werden alle Google-Produkte kontinuierlich durch eine moderne Sicherheitsinfrastruktur geschützt, die zu den fortschrittlichsten der Welt zählt. Die integrierten Sicherheitsfunktionen tragen dazu bei, neue Gefahren im Internet zu erkennen und abzuwehren einschließlich Betrug und Versuche, durch betrügerische Werbung an personenbezogene Daten zu gelangen. Deine Daten werden so bestmöglich geschützt.

Wir möchten, dass unsere Nutzer möglichst sicher sind. Daher überprüfen wir Werbetreibende weltweit und arbeiten daran, böswillige Akteure aufzuspüren und ihre Betrugsversuche einzuschränken.

Sicherheitscenter
  • Wir verkaufen deine persönlichen Informationen nicht

  • Wir zeigen offen und transparent, welche Daten von uns erhoben werden und wofür

  • Wir entwickeln nutzerfreundliche Optionen, mit denen du die für dich passenden Datenschutzeinstellungen auswählen kannst

  • Wir reduzieren die von uns verwendeten Daten, um deine Privatsphäre besser zu schützen

  • Innovative Schutzmechanismen gehören bei unseren Produkten zum Standard

  • Wir entwickeln innovative Datenschutztechnologien und stellen sie anderen zur Verfügung