Onlinesicherheit für die ganze Familie
Jeden Tag wenden sich Familien mit großen und kleinen Fragen an Google. Ganz gleich, ob es um Hilfe bei den Hausaufgaben oder Fakten zu Tintenfischen geht – der Zugang zu Informationen kann inspirieren und die Neugier wecken. Wenn du die Suche nutzt, möchten wir dir die relevantesten und zuverlässigsten Informationen bieten. Gleichzeitig möchten wir dich und deine Familie vor schockierenden und schädlichen Inhalten schützen. Mit Tools wie Inhaltsfiltern oder der Elternaufsicht lässt sich die Google Suche an die Bedürfnisse deiner Familie anpassen.

Mit unseren integrierten Schutzmaßnahmen schützen wir alle Nutzer – auch Kinder



Eine vollständige Liste unserer Inhaltsrichtlinien findest du hier
Mit Inhaltsfiltern oder der Elternaufsicht lässt sich die Google Suche an die Bedürfnisse deiner Familie anpassen
-
Filter für anstößige Inhalte
Filter für anstößige Inhalte
Als zusätzliche Schutzmaßnahme kannst du SafeSearch aktivieren. Die meisten anstößigen Suchergebnisse, etwa pornografische Inhalte, werden dann herausgefiltert.
Für angemeldete Nutzer unter 13 Jahren (oder unterhalb des entsprechenden Mindestalters in deinem Land), deren Konten mit Family Link verwaltet werden, ist SafeSearch standardmäßig aktiviert. Eltern können SafeSearch auch deaktivieren oder den Zugriff auf die Google Suche komplett sperren. Der SafeSearch-Filter ist auch für Nutzer unter 18 Jahren standardmäßig aktiviert.
Bei der Suche mit anderen Google-Produkten kannst du ebenfalls Inhalte filtern und beispielsweise in Chrome den Zugriff auf bestimmte Websites einschränken oder Musik mit anstößigem Text über Google Assistant herausfiltern lassen.
-
Konten und Geräte deines Kindes verwalten
Konten und Geräte deines Kindes verwalten
Mit Tools wie Family Link kannst du Jugendschutzeinstellungen einrichten und viele weitere nützliche Funktionen nutzen.
Mit Family Link kannst du die Konten und Geräte deines Kindes verwalten und hast so seine Onlineaktivitäten immer im Blick. Du kannst zum Beispiel die Bildschirmzeit begrenzen und die Art der Inhalte festlegen, die dein Kind sehen darf. Außerdem kannst du mit Family Link den Standort deines Kindes abrufen und weißt so immer, wo es sich gerade befindet, wenn es sein Gerät dabei hat. -
Schuladministratoren können festlegen, was Kinder online sehen
Schuladministratoren können festlegen, was Kinder online sehen
In vielen Schulen gibt es bereits Richtlinien für SafeSearch und andere Tools, die eine sichere Umgebung für das digitale Lernen schaffen.
An Grundschulen und weiterführenden Schulen, die „Google Workspace for Education“-Produkte verwenden, sind SafeSearch und SafeSites jetzt standardmäßig aktiviert. Der Gastmodus und der Inkognitomodus werden für Institutionen der Primar- und Sekundarstufe deaktiviert. Schuladministratoren können diese Richtlinien unter ChromeOS für einzelne Organisationseinheiten ändern und beispielsweise SafeSearch deaktivieren oder die Nutzung des Gastmodus erlauben.
Ressourcen, die dich und deine Familie online unterstützen

