Rechtliche Rahmenbedingungen für Datenübermittlungen
Wirksam ab dem 23. August 2025 | Archivierte Versionen
Wir betreiben Server auf der ganzen Welt. Deshalb können Ihre Daten auf Servern verarbeitet werden, die außerhalb des Landes liegen, in dem Sie leben. Datenschutzgesetze sind von Land zu Land verschieden und einige bieten mehr Schutz als andere. Unabhängig davon, wo Ihre Daten verarbeitet werden, wenden wir dieselben, in der Datenschutzerklärung beschriebenen Schutzmaßnahmen an. Ferner halten wir bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen zu Datenübermittlungen ein, beispielsweise die nachfolgend beschriebenen Rahmenbedingungen.
Angemessenheitsbeschlüsse
The European Commission has determined that certain countries outside of the European Economic Area (EEA) adequately protect personal information, which means that data can be transferred from the European Union (EU) and Norway, Liechtenstein, and Iceland to those countries. The UK, Switzerland, and Brazil have adopted similar adequacy mechanisms. Wir stützen uns auf die folgenden Angemessenheitsmechanismen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse des Vereinigten Königreichs
- Angemessenheitsbeschlüsse der Schweiz
- ANPD adequacy decisions
Datenschutzrahmen EU-USA und Datenschutzrahmen Schweiz-USA
Wie aus unserer Datenschutzrahmen-Zertifizierung hervorgeht, halten wir uns an den Datenschutzrahmen EU-USA, den Datenschutzrahmen Schweiz-USA sowie an die Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich (UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework), veröffentlicht vom US-Handelsministerium, über die Erhebung, Nutzung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten aus dem EWR, der Schweiz bzw. dem Vereinigten Königreich. Google LLC (und seine hundertprozentigen Tochtergesellschaften in den USA, außer wenn sie ausdrücklich ausgeschlossen werden) hat durch Zertifizierung erklärt, dass es die DPF-Prinzipien einhält. Google bleibt für alle Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich, die gemäß dem Weiterübermittlungsprinzip (Onward Transfer Principle), wie im Abschnitt „Datenweitergabe“ unserer Datenschutzerklärung beschrieben, zur Verarbeitung durch andere Stellen in unserem Auftrag an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen zum DPF erhalten Sie auf der DPF-Website. Dort können Sie auch die Zertifizierung von Google einsehen.
Wenn Sie eine Frage zu unseren Datenschutzpraktiken in Bezug auf unsere DPF-Zertifizierung haben, kontaktieren Sie uns. Google unterliegt den Untersuchungs- und Vollstreckungsbefugnissen der Federal Trade Commission der USA. Sie können sich mit einer Beschwerde auch an Ihre lokale Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Wir werden dann mit dieser Behörde zusammenarbeiten, um Ihr Anliegen zu klären. Wie in Annex I des DPF-Abkommens beschrieben, sieht das DPF-Abkommen unter bestimmten Umständen das Recht auf ein bindendes Schiedsgerichtsverfahren vor, wenn Beschwerden durch andere Verfahren nicht geklärt werden können.
Standardvertragsklauseln
Standard contractual clauses (SCCs) are written commitments between parties that can be used as a ground for data transfers from certain countries to third countries by providing appropriate data protection safeguards. SCCs have been approved by the relevant regulatory authority, such as the European Commission or the Brazilian Data Protection Authority, and can not be modified by the parties using them (you can see the SCCs adopted by the European Commission here, here, and here and the Brazilian SCCs here). Such clauses have also been approved for transfers of data to countries outside the UK and Switzerland. We rely on SCCs for our data transfers where required and in instances where they are not covered by an adequacy decision. If you want to obtain a copy of the SCCs, you can contact us.
Google bezieht diese Standardvertragsklauseln gegebenenfalls auch in Verträge mit Kunden ein, welche Google-Dienste für Geschäftskunden nutzen, darunter Google Workspace, die Google Cloud Platform, Google Ads und weitere Werbe- und Analyseprodukte. Weitere Informationen finden Sie unter privacy.google.com/businesses.